Elterninfo

Förderverein

Eine Förderinitiative lebt vom Einsatz und der Zahl ihrer Mitglieder.
Auch wir freuen uns über jeden tatkräftigen und engagierten Unterstützer!

Der Förderverein unserer Schule unterstützt zahlreiche Projekte und Anschaffungen,
die den Schulalltag bereichern. Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden werden
beispielsweise neue Spielgeräte, Bücher oder besondere Lernmaterialien finanziert.
Zudem hilft der Verein bei der Organisation von Schulfesten und Veranstaltungen.

Jede Familie kann Mitglied werden und mithelfen, die Schule noch schöner und
lebendiger zu gestalten. Wir freuen uns über jede Unterstützung – denn gemeinsam
können wir viel bewegen!

Verein der Freunde & Förderer der Grundschule Niederense e.V.

1. Vorsitzende: Frau Wiemer

2. Vorsitzende: Frau Riess

Wir sind gerne für Sie ansprechbar!

Unter unserer Mailadresse erreichen Sie alle Vorstandsmitglieder gleichzeitig.

Am besten nutzen Sie den persönlichen Kontakt. Kommen Sie doch zu einem unserer regelmäßigen Treffen. 

Unterrichtszeiten

Stunde Zeit

1.

2.

Frühstückspause

Große Pause

3.

4.

Kleine Pause

5.

6.

07:55 - 08:40 Uhr

08:40 - 09:25 Uhr

09:25 - 09:40 Uhr

09:40 - 09:55 Uhr

09:55 - 10:40 Uhr

10:40 - 11:25 Uhr

11:25 - 11:40 Uhr

11:40 - 12:25 Uhr

12:25 - 13:10 Uhr

Ferientermine

Ferien Datum

Herbstferien

Weihnachtsferien

Osterferien

Pfingstferien

Sommerferien

Beweglicher Ferientag

Rosenmontag

Brückentag nach Christi Himmelfahrt

Brückentag nach Fronleichnam

14.10.2024-26.10.2024

23.12.2024-06.01.2025

14.04.2025-26.04.2025

10.06.2025

14.07.2025-20.08.2025

28.02.2025

03.03.2025

30.05.2025

20.06.2025

Unterrichtszeiten

1. 07:55 – 08:40 Uhr
2. 08:40 – 09:25 Uhr
Frühstückspause 09:25 – 09:40 Uhr
Große Pause 09:40 – 09:55 Uhr
3. 09:55 – 10:40 Uhr
4. 10:40 – 11:25 Uhr
Kleine Pause 11:25 – 11:40 Uhr
5. 11:40 – 12:25 Uhr
6. 12:25 – 13:10 Uhr

Ferientermine

Herbsferien 14.10.24 – 26.10.24
Weihnachtsferien 23.12.24 – 06.01.24
Osterferien 14.04.25 – 26.04.25
Pfingstferien 10.6.25
Sommerferien 14.07.25 – 20.08.25
Rosenmontag 03.03.25
Brückentag nach Christi Himmelfahrt 30.05.25
Brückentag nach Fronleichnam 20.06.25

Mitwirkung der Eltern an unserer Schule

Die Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft ist das Bindeglied zwischen Eltern, Lehrkräften und Schulleitung (https://elternmitwirkung.nrw.de/). Hier haben Eltern die Möglichkeit, aktiv am Schulleben mitzuwirken, Ideen einzubringen und sich für die Interessen der Kinder einzusetzen. In regelmäßigen Sitzungen werden wichtige Themen rund um den Schulalltag, Projekte und Veranstaltungen besprochen.

Wir freuen uns über engagierte Eltern, die unsere Schule mitgestalten und
gemeinsam eine positive Lernumgebung für alle Kinder schaffen möchten!

Schulsozialarbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
seit dem 01.06.2024 bin ich als Schulsozialarbeiterin an der Bernhardusschule angestellt und übernehme somit die Aufgaben von Frau Jost in diesem Bereich.

Die Arbeit mit den Schülern und Schülerinnen findet unter anderen in Bereichen der
Konfliktbewältigung, sozialen Kompetenzen oder der Präventionsarbeit statt. Darüber hinaus gibt es montags, mittwochs und donnerstags einer Schülersprechstunde im
Zeitraum der ersten großen Pause.

Sie als Eltern, möchte ich herzlich zu einer Elternsprechstunde einladen. Diese findet donnerstags in der Zeit von 14-15:30h statt. Bitte melden Sie sich dazu vorher über die oben genannte Emailadresse anzumelden.

Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Unterstützungs- und Hilfsangebot für alle Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.

Name: Melanie Lütke
Telefon: 0151 53332896
E-Mail: m.luetke@gemeinde-ense.de

Anwesenheitszeiten:
montags und mittwochs: 7:45 - 11:45 Uhr
donnerstags: 7:45 - 15:45 Uhr
Schülersprechstunde: 1. Große Pause
Elternsprechstunde: 14:00 - 15:30 Uhr